Recht & Finanzen |
21. Januar 2017
Schöner Schein oder tatsächliche Erleichterung?
2,3 Millionen Kinder und Jugendlichen in Deutschland steht laut Gesetz Unterhalt zu, doch nur 50 Prozent der verpflichteten Elternteile zahlt den festgelegten Betrag und trägt so zum Funktionieren des Alltags bei.
moms-dads-kids wurde speziell für Alleinerziehende Singles und Menschen mit Familiensinn entwickelt, um die besonderen Herausforderungen und Bedürfnisse zu berücksichtigen, die mit der Suche nach einem Partner einhergehen. Unsere Plattform bietet tausende Profile von gleichgesinnten Singles, um den idealen Partner für dich und deine neue Familie zu finden. Die...
2017 ist eine Gesetzesänderung geplant, die Alleinerziehende dauerhaft entlasten soll. Bis dato erhalten Kinder aus Ein-Eltern-Familien den gesetzlich festgelegten Unterhaltsvorschuss lediglich bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres und höchsten für die Dauer von sechs Jahren. Mit der Ausweitung der finanziellen Unterstützung sollen in Zukunft alle minderjährigen Kinder den Unterhaltsvorschuss erhalten. Die Begrenzung der Bezugsdauer wird aufgehoben und betroffene Kinder haben nun laut Bundesregierung bis zu ihrem 18. Geburtstag Anspruch auf Zahlung des Unterhaltsvorschusses.
Das Inkrafttreten der Gesetzesänderung war für den 1. Januar 2017 geplant, eine tatsächliche Umsetzung lässt jedoch noch auf sich warten. Wie es mit den Plänen von Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig weitergeht und wann mit einer tatsächlichen Gesetzesänderung zu rechnen ist? Hier, hier und hier findest du weiterführende Infos.
Eine Lebensversicherung ist mehr als nur ein finanzielles Produkt – sie ist ein wichtiges Instrument zur Absicherung deiner Lieben und zur Planung deiner Zukunft. Ob du gerade eine Familie gegründet hast, mitten im Berufsleben stehst oder bereits an den...
weiterlesenWenn du als alleiniger Versorger deiner Familie mit finanziellen Herausforderungen konfrontiert bist, kann die Situation schnell überwältigend erscheinen. Schulden können sich anhäufen und die Sorge um die finanzielle Zukunft deiner Familie kann belastend...
weiterlesenDer Kauf einer Immobilie ist oft einer der größten finanziellen Schritte im Leben eines Menschen. Es ist ein Prozess, der Aufregung und Vorfreude, aber auch Unsicherheit und Stress mit sich bringen kann. Ob du eine gemütliche Wohnung für dich und deine...
weiterlesenStehst Du vor der Herausforderung, den Unterhalt für Dein Kind zu regeln und fragst Dich, welche Ansprüche Dir zustehen? Die Unterhaltsfrage kann komplex sein und ist oft mit vielen Emotionen verbunden. Es ist wichtig, gut informiert zu sein, um die Rechte...
weiterlesenSparen ist mehr als nur eine finanzielle Entscheidung – es ist ein psychologischer Prozess, der tief in unseren Gewohnheiten, Emotionen und Denkweisen verwurzelt ist. Ob du für einen Notfall vorsorgen, eine größere Anschaffung planen oder einfach deine...
weiterlesen